Alle Episoden

Überbehütet, sozial auffällig und sprachlich defizitär?

Überbehütet, sozial auffällig und sprachlich defizitär?

26m 11s

Das Institut für Generationenforschung hat in Deutschland eine Studie durchgeführt und dabei 1231 Pädagog:innen befragt, die wiederum über 22’500 Kinder beurteilten. Ein Gespräch mit Studienleiter Rüdiger Maas und PH-Dozentin Catherine Lieger, moderiert von Wiltrud Weidinger.

Organisationale Resilienz – Wie gehen Bildungsorganisationen mit Umbrüchen um?

Organisationale Resilienz – Wie gehen Bildungsorganisationen mit Umbrüchen um?

27m 10s

Ein Gespräch mit Iris Henseler Stierlin und Geri Thomann. Iris Henseler ist Zentrumsleiterin Educational Governance und Demokratiebildung und Dozentin an der PH Zürich und leitet das Projekt «Decentralization for Improved Democratic Education (DECIDE)» in der Ukraine. Geri Thomann ist Leiter der Abteilung Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung an der PH Zürich. Er hat gerade ein Buch veröffentlicht zum Thema «Mit allem rechnen - Improvisieren in der Bildungsarbeit» Ein Podcast der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH), moderiert von Wiltrud Weidinger.